Hidell
Hidell wurde aus der Band Pusch gegründet. Bereits im März 2001, noch vor dem offiziellem Ende von The Moffatts, gründeten Clint und Bob zusammen mit Ihren Freunden Shaun MacPherson und Paul Cimolini die Band Pusch. Von Ende 2001 bis Mitte 2002 sind sie einige Male in Kanada aufgetreten. Unter dem Bandnamen Pusch ist aber keine CD erschienen. In dieser Zeit hatten Clint und Bob auch mit Steve Gardiner zusammengearbeitet. Die erschienene CD ist aber nicht unter dem Bandnamen Pusch erschienen. Clint und Bob hatten Steve Gardiner nur bei der Studioarbeit unterstützt.
Am 18.Juni 2002 wurde offiziell die Gründung der Band Hidell bekannt gegeben. Zu dieser Zeit verließ Shaun MacPherson die Band. Er wollte sich anderen Projekten zuwenden. Christopher Ainsley wurde neues Mitglied in der Band. Seit Ende 2002 sind sie in der neuen Formation unterwegs. Bis jetzt haben sie über 20 Konzerte gegeben.
Am 1.April 2003 hatte das Warten dann ein Ende. Die erste Single aus ihrem Album "Up & Coming" ist erschienen. Die Single heißt "Going Down In Flames". Capitol Music hat ein Video dazu ins Internet gestellt. Klickt einfach auf das Cover auf der rechten Seite. Die zweite Single "Venus Butterfly" könnt ihr euch über die Hauptseite von Capitol Music Canada anhören. Das Video findet ihr unten auf der Seite. Das Album ist am 10.Juni 2003 erschienen. Auf der Seite http://hidellized.com könnt ihr euch alle Songs vom Album in einer gekürzten Version anhören.
Bei verschiedenen kanadischen Radiostationen sind sie bis in die Top 10 gekommen. Außerhalb von Kanada sind sie nicht weiter in Erscheinung getreten. Von einem Konzert in Utah/USA am 18.Februar 2002 abgesehen. Ob es geplant ist nach Europa zu kommen, ist nicht bekannt. Derzeit gibt es dazu noch keine Information und auch noch keine Gerüchte.
|

Durch klicken auf das Cover, könnt ihr das Video starten. Copyright © EMI Music Canada
Songliste des ersten
Albums "Up & Coming":
1. I Don't Owe you Nothing
2. Venus Butterfly
3. Going Down In Flames
4. She Is Gone
5. Magazine
6. Thank Me Please
7. World Came Undone
8. Who I Am
9. I Wanna Know
10. Living It Up
11. How Do You Feel
12. Reality
|
The Boston Post
The Boston Post wurde im Dezember 2001 von Shawn Everett, Jon Gant und Scott gegründet. Shawn Everett und Jon Gant spielten davor bereits zusammen in einer Band. Sie waren auf der Suche nach einem Frontsänger für eine neue Band. Sie waren der Meinung, dass Scott der geeignete Frontsänger ist. Daher gingen sie in Calgary/Kanada zu einem Konzert der Moffatts. Hier haben Sie Scott kennen gelernt. Einige Zeit später kam der Bassist Neal Gupta in die Band.
Am 9.Dezember 2002 ist ihr erste Single mit dem Namen "Feel Me Out" erschienen. Ein richtiges Album gibt es von The Boston Post noch nicht. Derzeit gibt es nur eine Promo-CD mit 6 Songs. Diese ist am 7.Januar 2003 erschienen. An diesem Tag spielten sie ihr erstes öffentliches Konzert in London/Kanada (Ontario). Seit sind sie in Kanada regelmäßig in verschiedenen Clubs aufgetreten. Bei einigen Konzerten hatte auch Clint bei The Boston Post mitgespielt.
Auf der Seite http://burnmik.com findet ihr ein Videomitschnitt von einem Konzert. Auf diesem Konzert hatte auch Clint mitgespielt. Den Download findet ihr unter der Überschrift "MARCH 15TH NANAIMO SHOW: VIDEO (04/15/03)" und dann einfach auf die große Downloadgrafik klicken.
Es ist geplant dieses Jahr auch in den USA aufzutreten. Über Auftritte in Europa ist nichts bekannt.
|
Songliste der
Promo-CD "It's 99 PM"
1. I Don't Remember
Hurting
2. Likewise
3. Feel Me Out
4. Burnmilk
5. The Boston Post
6. Dying in a Van on
the way to the
Theme Park
|
Dave
Über Dave gibt es nur Gerüchte. Auch über öffentliche Auftritte oder Interviews ist nichts bekannt. Er soll in Kanada verschiedene Jobs gehabt haben u.a. als Barkeeper und Kellner. Eine zeitlang soll er auch in einem Laden als Verkäufer gearbeitet haben. Daher stammen auch die beiden Bilder auf der rechten Seite.
Er soll sich in Kanada aufhalten. Informationen darüber, dass er im Ausland ist, sind mir nicht bekannt. Eine zeitlang gab es Gerüchte, dass er für einige Zeit nach Australien gehen wollte. Hierüber hat man aber später nichts mehr gehört.
Sein Berufswunsch Tierarzt zu werden, verfolgt er scheinbar nicht weiter. Gerüchten zu folge geht er weder auf ein College noch auf eine Uni. Dieses sollte geplant gewesen sein.
29.06.2003
Ich habe die Daten aus dem Internet zusammengesucht. Teilweise waren die Informationen widersprüchlich. Sollte ich mich irgendwo vertan haben, schreibt mir bitte eine Mail.
|
|